Arbeitmarktliche Unterstützung für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge mit Zugang zum Arbeitsmarkt II
Das Projekt:
- bietet Migranten mit besonderem Aufenthaltsstatus Hilfestellung bei der Integration in den Arbeitsmarkt.
- verbessert den Zugang zu Ausbildung und Beschäftigung in Südniedersachsen.
- bündelt das Know-How von Trägern aus den bereichen Flüchtlingsarbeit, Beratung, Arbeitsmarkt, Betriebskontakte und kulturspezifisches Wissen in einem Beratungsnetzwerk.
- berät und unterstützt beim Umgang mit Behörden.
- bietet Kurzqualifikationen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen, Bewerbungstraining, sowie Unterstützung bei der Arbeitssuche.
- fördert berufsbezogene Deutschsprachkenntnisse.
gefördert durch: